KURSE IM TANZHAUS NRW ab 16. 1. 2023
Montag 10.30 – 12.00 Bare + Contemporary
Dienstag 19.00 – 20.30 Contemporary
Freitag 10.30 – 12.00 Contemporary
Offene Klasse
WORKSHOPS im Tanzhaus NRW
Samstag /Sonntag
März 11. /12. : 16.00 – 18.00 / 11.00 – 13.00 Contemporary
Profitraining Düsseldorf NRW Tanzhaus 2023
April
Tanztraining Köln
Position Danse
Richard- Wagner- Straße 8
Montag:
Mittestufe mit Vorkenntnissen
19.00- 20.30 Uhr
www.positiondanse.de
Tanzfaktur Köln
Siegburgerstraße 233
Samstag 10.00 – 11.30
Improvisation /Komposition
11.30 -13.00
Zeitgenössisch all levels
Vermittlung im Museum „Physical Introduction“
Anmeldung über die Hompage des Museums
Museum Neuss
23.4. 2023
11.30-13.30
Museum Folkwang Essen:
3. Juni 2023 Samstag
16.00 – 18.00
Workshop Wien: 2. – 6. Januar 2023Neubaugasse 38
www.itboe.at/pro-dance-vienna
Tanzunterricht am Gymnasium Essen Werden
Klasse 10 – 12 zeitgenössischer Tanz / Improvistion /Komposition
Mein zeitgenössisches Training enthält Anteile aus verschiedenen Bewegungssprachen und ist vom Stil offen gehalten, wobei der Schwerpunkt meiner Arbeit auf den „Improvisation Technologies“ von William Forsythe liegt. Es ist grundsätzlich erwünscht die Vorgaben individuell zu interpretieren und eigene Schwerpunkte zu setzen. Das Ziel ist eigenständiges, selbstbewusstes Arbeiten mit erlerntem Material. Außerdem gebe ich zu einigen Bewegungen Ideen, die das Finden der Bewegung im eigenen Körper erleichtern sollen. Das sind Ideen aus den Tools der Improvisation Technologies, oder Ideen aus der Vorstellungskraft und Phantasie. Es werden Bezüge zum Raumkonzept von Rudolph von Laban hergestellt. Dabei geht es um differenzierte Körperwahrnehmung, Formen der Isolation von Körperteilen, neue Positionierung in Bezug auf den inneren und äußeren Raum. Es entstehen Freiräume für kurze Improvisationen zu bestimmten Themen, um die Möglichkeit zu bieten, dem eigenen Körpergefühl zu folgen und dies auch zu reflektieren. Die Arbeit ist betont physisch und bietet individuelle Freiheit. Im besten Falle wird das Interesse an der Erforschung und eigenen körperlichen Umsetzung von Entwürfen oder Vorgaben geweckt.
Seit langer Zeit arbeite ich mit dieser Form der körperlichen Wahrnehmung, wobei über Aufgaben und Zielsetzungen der Körper auf eine Suche geschickt wird nach ungewöhnlichen Wegen, deren Umsetzung individuelle Form haben kann. Ich habe mich intensiv mit der „denkenden“ Körperarbeit beschäftigt die auch die Selbstwahrnehmung bei Improvisationen schärft und so die Fähigkeit des Wiederholens entstandener Bewegungsmuster schult. Inzwischen unterrichtet ich auf dieser Basis Profiklassen, Hochschulklassen, entwickle Choreographien, und gebe Improvisationsklassen mit Themen und Aufgaben zur selbständigen Forschung an Bewegung, Bewegungsursachen und Zielen.